Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Königsbach PLS vom 16.-18.08.2019 am 16.08.2020 - 18.08.2020

Prüfungsnummer 022/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Ferres 17 Pfirrmann, Jule Neeff-Pfirrmann, Sandra ZG Kröner, Friedrich u.Edda 44,00 11
1 Lucinda 57 Morawetz, Sarah Morawetz, Sarah Robert, Walter 44,00 11
2 Lopster 2 Killinger, Varinia Mettler, Bettina Meyer zu Lösebeck, Heiner 36,00 9
2 Stella von Hickingen Rieth, Annika Rieth, Annika ZG Schowwe, Heinrich u.Martina 36,00 9
3 So Long 35 Brodsky, Ina Grasmehr, Elke ZG Weinmann, Daniela u.Michael 28,00 8
3 Donna Rose 6 Funaro, Giuliana Funaro, Giuliana ZG Egeler, Gebhard u.Christina 30,00 8
3 For jumper Kids Walz, Uma Walz, Uma Heitz, Ursula 28,00 8
4 Der kleine Prinz Lucky Seiderer, Mila Seiderer, Mila Inglis, Bergita 26,00 7
5 Despino 24 Kaisner, Jennifer Kaisner, Jennifer ZG Wolf u.Bialek 24,00 6
5 Dunja 947 Loreth, Stephanie Zaiser, Daniel Striebel, Hans 24,00 6
6 Pan Tao 2 Weitbrecht, Susanne Schrade, Lena Baumgürtel, Beatrice 20,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung