Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wingst-Dobrock PLS vom 16.-19.08.2018 am 16.08.2020 - 19.08.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Springprfg.Kl.S m.St.** / Anzahl Teilnehmer: 63

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quintato Meyer, Hilmar Stais, Alexa Meiners, Wilhelm 1.250,00 1320
2 Alina 440 Lüneburg, Nisse Stall Moorhof Mohr, Maike 1.000,00 1080
3 Charlie vom Burgdamm Hoffmann, Tim-Uwe Hoffmann, Jörg Vagts, Andre 850,00 960
4 Canstakko Shibayama Haase, Takashi Ulonska, Herbert Johannsen, Frank 700,00 840
5 Collina 19 Stieborsky, Pia K&K Horseconcept GmbH Winter, Jan-Jürgen 500,00 720
6 Cherie 216 Wiebusch, Harm Wiebusch, Harm Wiebusch, Hans-Jürgen 350,00 600
7 Dublin 245 Wurster, Maximilian Pasquel, Patricio Gestüt Lewitz 200,00 600
8 Balenciana K Naeve, Volkert Krause, Mascha Krause, Dr. Petra 150,00 600
9 Didam 2 Fogh Pedersen, Jennifer Fogh Pedersen, Jennifer Moerings, J. 150,00 600
10 Never Again 5 Stroman, Amke Litz, Annika Litz, Ralf 150,00 600
11 Quintano 35 Stais, Alexa HS Sportpferde GmbH Pries, Karl-Heinrich 150,00 600
12 Shere Khan Du Banney Stühlmeyer, Patrick Schockemöhle, Paul 150,00 600
13 Chacoon Blue Rüping, Philip Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 150,00 600
14 Samba de Janeiro 3 Moormann, Rolf Stais, Alexa Marklewitz, Christa 150,00 600
15 Cezanne 48 Czwalina, Inga Masur, Tobias Ahme, Susanne 150,00 600
16 Catja 11 Engfer, Steffen Zander-Keil, Alexandra Töpfer, Joachim 150,00 600
17 Campino 481 Aromaa, Laura Stall STI GBR Gehrmann, Werner 150,00 600
18 Sir heinrich 3 Engfer, Theresa Engfer, Emilie Marie Eickriede, Heinrich 150,00 600
19 Epke 4 Garbella, Peter Rohlf, Wulf Busschers, José 150,00 600
20 Chaccmo Kruse, Mylen Kruse, Kristin Wiebusch, Hans-Jürgen 150,00 600
21 Salto de Fee Meyer, Hilmar Grigat, Stephan Hofschröer, Ernst 150,00 600

Unsere Empfehlung

Feines Reiten in der Praxis

Feines Reiten in der Praxis

von Uta Gräf und Friederike Heidenhof

Das - nicht ganz ernst gemeinte - Motto von Uta Gräf: „Kaffee trinken in der Pirouette“ bedeutet für sie, sich viel Mühe zu geben, um langfristig mit weniger Aufwand reiten und das Pferd in Harmonie unter sich arbeiten lassen zu können. Ihre Pferde nicht zu entmündigen, sondern sie im Gegenteil im Selbstvertrauen zu bestärken und sie zu mutigen Sportpartnern zu machen – dies ist ein wichtiger Baustein für Uta Gräfs sportliche Erfolge.

Deutsche Reiterliche Vereinigung