Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wassel PLS vom 17.-19.08.2018 am 17.08.2020 - 19.08.2020

Prüfungsnummer 019/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Servus Schätzchen Hahne, Marc Hahne, Marc Hahne, Elke 33,00 11
1 Sitha 5 Depenau, Darina Depenau, Frank Depenau, Frank 33,00 11
2 Camelita 9 Marz, Pia Marz, Pia Tiedje, Heinz 27,00 9
2 Le Minion B Werner, Pia Bartling, Wiebke Bartling, Wiebke 27,00 9
3 Quizduell Gerhardy, Marion Engelke, Bernward Söhner, Wolfgang 23,00 8
3 Scarlett 635 Koch, Rainer Lindemann, Anja ZG Klages, Anja u.Fritz 23,00 8
4 Ratina H. Herms, Björn Herms, Heinrich Herms, Bernhard 20,00 7
4 Captain Carl B Bartling, Wiebke Bartling, Wiebke Bartling, Wiebke 20,00 7
5 Fider Wonder Strebost, Julia Strebost, Julia Storbeck, Klaus 18,00 6
5 Unter Uns Hanschkatz, Christian Hanschkatz, Lion Bents, Johann 18,00 6
5 Cido 3 Flohr, Wolfgang Flohr, Silvia Hoppe, Udo 18,00 6
6 Bea 64 Wedemeyer, Daisy Marie von Wedemeyer, Daisy Marie von Schelhas, Detlef 15,00 5
6 Qutielady S Hellwig, Christina Hellwig, Christina Smitz, Dieter 15,00 5

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung