Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Oerlinghausen-Währentrup PLS vom 16.-18.08.2019 am 16.08.2020 - 18.08.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Springpferdeprüfung Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Casper 443 Rellensmann, Marie Rellensmann, Herbert Rellensmann, Herbert 36,00 11
2 Call me Buddy Rellensmann, Marie Rellensmann, Herbert Rellensmann, Herbert 30,00 9
3 Luxinar Perutikova, Lucie Rieke, Thomas Früchtenicht, Heinrich 26,00 8
4 Candille Fuchs, Marlen Schlingheider, Fritz Verhaag, Wilhelm 23,00 7
5 Call me Cinnamon Berenbrinker, Axel Großekämper, Anna Maria Berenbrinker, Axel 21,00 6
6 Kannograna PS Vieregge, Kathrin Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 15,00 5
7 Cascadell Ostermeyer, Achim Stahlmann, Horst Hansen, Hans-Hinrich 15,00 5
7 Come True 3 Puhlmann, Sandra Stall Brinkmann Brinkmann, Wolfgang 15,00 5
9 Clintissima H Betcke, Anika Heuke-Kucharzeck, Ulrike Heuke-Kucharzeck, Ulrike 15,00 5
10 Malibou S Schormann, Christine Reitsport Schormann Spithoven, F.C.M. 15,00 5
10 Quality Girl B Brautmeier, Michael Brockmann, Hans-Josef Brockmann, Hans-Josef 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung