Die Hunterklasse

Praxistipps für Reiter, Trainer und Veranstalter

12,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager | Bearbeitungszeit ca. 3 Werktage
Lieferzeit
8 Tag(e)
Auf Lager
Artikelnummer:
978-3-88542-730-8
0% of 100

Autor(en): Susanne Kappmeier, Megan Sullivan

1. Auflage 2008

Leseprobe

Die Hunterklasse ist einerseits eine neue Prüfungsart, die in die LPO 2008 aufgenommen wurde. Ihre Grundphilosophie: „Die FN-Hunterklasse ist eine Kombination der Kriterien der Springpferde- und der Stilspringprüfung mit Standardanforderungen sowie besonderer Bewertung des Gesamteindrucks. Zu überwinden ist ein freundlicher Parcours mit einfacher Linienführung.“

Die Hunterklasse ist andererseits aber auch: die Möglichkeit für erwachsene Reitanfänger oder Wiedereinsteiger „unter sich“ eine schöne Turnierprüfung zu reiten, eine besondere Philosophie des harmonischen, feinen Reitens und für viele Anhänger des Sports sogar ein ganz neues Lebensgefühl. Wer Hunterreiten nur mit dem gleichnamigen Sport in den USA in Verbindung bringt, liegt falsch. Das deutsche Hunterreiten hat sein ganz eigenes Konzept, das in diesem Buch in leicht verständlicher Form und mit inspirierenden Fotos dargelegt wird. Das erste Hunterbuch auf dem deutschen Markt  gibt Hilfestellung für das Training zu Hause und viele Tipps für den erfolgreichen Turnierauftritt. Für das Kapitel „Ausbildung und Training“ konnte der renommierte Ausbilder und Buchautor Michael Putz gewonnen werden, der in der Ausbildung nach der klassischen Reitlehre eine Voraussetzung auf dem Weg zur Harmonie zwischen Reiter und Pferd und letztlich für den gemeinsamen Erfolg sieht.
 
Das Buch ist gleichsam ein Arbeitsbuch und ein schöner Band mit vielen persönlichen Statements aus der Reiterszene und Fotos, die zeigen, wie stilvoll und schön Hunterreiten sein kann. Das Buch „Die Hunterklasse“ ist ein „Muss“ für Reiter, Trainer, Parcoursaufbauer, Richter und Turnierveranstalter, die das Hunterreiten bereits betreiben und alle die, die gerne Hunterreiten möchten.

Aus dem Inhalt:

  • Was ist eigentlich Hunterreiten?
  • Das Hunterpferd
  • Die Ausrüstung
  • Training für Reiter und Pferd
  • Tipps für Veranstalter
  • Die Zukunft der Hunterklasse
Mehr Informationen
ISBN 978-3-88542-730-8
Auflage 1. Auflage 2008
Umfang 120 Seiten mit vielen farbigen Fotos
Format 190 x 250 mm, gb. Hardcover
Autor Susanne Kappmeier, Megan Sullivan
Eigene Bewertung schreiben
Nur registrierte Kunden können Rezensionen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account
Susanne Kappmeier

Jahrgang 1965, stammt aus einer Pferdezüchterfamilie. Nach einem Volonteriat bei einer nordrheinwestfälischen Tageszeitung machte sie sich als Fachjournalistin und Fotografin selbständig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Themen Reitsport, Pferde und Reisen. Susanne Kappmeier ist Turnierreiterin und Pferdeausbilderin. Sie lebt mit ihren Pferden auf einem Bauernhof in Ostwestfalen.

Megan Sullivan

Die gebürtige US-Amerikanerin Megan Sullivan ist Künstlerin und Autorin und lebt in Berlin. Ihre Recherche für das Buch war Teil eines Projekts an der Jan van Eyck Academie, Post-Academic Institute for Research and Production in Fine Art, Design, Theory in Maastricht, NL. Die begeisterte Reiterin, die in den USA viele Hunterprüfungen ritt und in Deutschland von Anfang an das Projekt „Hunterklasse“ begleitete, schreibt u.a. für „Chronicle of the Horse“.

Anforderung eines Rezensionsexemplars

Gern senden wir Ihnen ein Rezensionsexemplar des oben abgebildeten Titels. Nutzen Sie dafür das folgende Kontaktformular.

Bitte teilen Sie uns in Ihren Anmerkungen auch mit, für welche Medien Sie schreiben und in welchem Medium Sie die Rezension des angeforderten Titels planen.

Ihr Kontakt zum FNverlag

Freiherr-von-Langen-Str. 8a
48231 Warendorf
E-Mail

Dateien zum Download

Hier können Sie sich den Waschzettel sowie ein Pressebild herunterladen.

Pressebild
Abmessung: 2537 x 3239 Pixel
Dateigröße: 1062 kb
Jetzt herunterladen

Waschzettel
Dateigröße: 140 kb
Jetzt herunterladen