Dressurreiten mit Begeisterung - Teil 3: Erfolg auf dem Turnier
DVD-Video mit Uta Gräf
Autor(en): Uta Gräf, Friederike Heidenhof
Oktober 2012
Uta Gräf macht es vor: pferdegerechte Ausbildung, naturnahe Haltung im Offenstall und S-Dressurpferde, die in einer großen Herde auf der Koppel leben. "Schlammkruste abkratzen und Grand Prix reiten" ist ihre Devise. Die neue Lehrfilmreihe mit der international erfolgreichen Dressurreiterin zeigt wie es geht.
Teil 3: Erfolg auf dem Turnier
Die Krönung des Reitens mit Begeisterung ist für viele der Start auf dem Turnier. Die erfolgreiche Grand-Prix-Reiterin Uta Gräf gibt Einblicke in ihr Trainingskonzept zur Vorbereitung und für den Turnierstart, aufbauend auf einer leistungsgerechten Ausbildung und pferdegerechten Haltung. Highlight: die Grand-Prix-Flutlichtkür von Uta Gräf mit Le Noir.
- Das Training zur Turniervorbereitung
- Auf dem Turnierplatz
- Vor der Prüfung
- Das Abreiten
- Die Prüfung
- Dressurreiten für Begeisterung
ISBN | 978-3-88542-623-3 |
---|---|
Auflage | Oktober 2012 |
Format | DVD-Video |
Autor | Uta Gräf, Friederike Heidenhof |

Uta Gräf hat sich durch ihre feine, klassische Reitweise, die sich in besonders harmonischen Vorstellungen ausdrückt, in der internationalen Szene einen Namen gemacht. Seit 2011 gehört sie dem B-Kader der Dressurreiter an und schaffte es auf die Longlist für London 2012. Durch ihre ungewöhnliche Kombination anspruchsvoller Dressurreiterei mit naturnaher Pferdehaltung in Herden und Offenställen steht sie Patin für eine sich verändernde Einstellung zum Pferd und zum Dressursport. Ihre aktuellen Turniererfolge in Aachen, Wiesbaden und anderen wichtigen europäischen Wettbewerben beweisen, dass dies nicht zu Lasten des Erfolgs gehen muss. Uta Gräf lebt mit Ihrem Lebensgefährten Stefan Schneider auf dem Gut Rothenkircher Hof in Kirchheimbolanden.

Friederike Heidenhof trainiert seit 2002 mit Uta Gräf und verfolgt deren turniersportliche Karriere seit den ersten Erfolgen auf regionalem S-Niveau. Schon als Jugendliche geprägt durch Unterricht „alter Schule“, ist es ihr ein besonderes Anliegen zu zeigen, dass die klassische Ausbildungsmethode kein alter Zopf, sondern aktueller denn je ist. Die Agraringenieurin und (Buch-)Autorin lebt mit ihrem Mann in Krefeld und Washington D.C. Sie initiierte zusammen mit weiteren Reitern den auch von Uta Gräf geförderten Verein „Partnerschaft für Afrika e.V.“ zur Unterstützung nachhaltiger Entwicklungsprojekte in Tansania.
Anforderung eines Rezensionsexemplars
Gern senden wir Ihnen ein Rezensionsexemplar des oben abgebildeten Titels. Nutzen Sie dafür das folgende Kontaktformular.
Bitte teilen Sie uns in Ihren Anmerkungen auch mit, für welche Medien Sie schreiben und in welchem Medium Sie die Rezension des angeforderten Titels planen.
Ihr Kontakt zum FNverlag
Freiherr-von-Langen-Str. 8a
48231 Warendorf
E-Mail