Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Zobbenitz PLS vom 02.-05.08.2018 am 02.08.2020 - 05.08.2020

Prüfungsnummer 026/1 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Acomet Schridde, Gordon Stall Valetta/Herbert Ulonska Schmitz, Franz-Josef 36,00 11
2 Charles Brown 2 Borrosch, Emma Borrosch, Friedrich Schubert, Erik 30,00 9
3 Levistina 5 Körber, Tim Körber, Kay Gerich, Hans-Albrecht 26,00 8
4 Alisha 112 Kunz, Julia Brattka, Mario Meyer, Martin 23,00 7
5 Lasco 34 Hakanen, Eerika Klintworth, Martin Klintworth, Martin 21,00 6
6 Leander B Schulze, Kerstin Schulze, Kerstin Behrens, Jürgen 15,00 5
7 Penny Lane 351 Knapik, Laura Knapik, Laura Beutner, Heinrich 15,00 5
8 Cayman 29 Mallohn, Maria Katharina Geiss, Alexander ZG Geiß GbR 15,00 5
9 Collin K Feniuk, Marie-Sophie Kusian, Horst Kusian, Horst 15,00 5
10 Dartagon 2 Schwarz, Hannes Schwarz, Hannes Schäfer, Manfred 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung