Hobby Horsing – Mein Steckenpferd
Das ABC des Steckenpferd Reitens
Autor(en): Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
1. Auflage 2019
Hobby Horsing bringt Kinder spielerisch in Bewegung und vermittelt ganz nebenbei noch Wissen zum Thema Pferd.
Stecki, das Steckenpferd, führt persönlich durch dieses Buch. Teil 1 des Buches richtet sich bevorzugt an alle Ausbilder, Erzieher, Lehrer, Pädagogen, Eltern und Übungsleiter, mit und ohne Pferdeverstand, die Lust haben, Kinder kreativ in Bewegung zu bringen. Teil 2 spricht vor allem die Kinder an.
Mit Hilfe von fünf Bastelanleitungen kann jedes Kind sich sein eigenes Pferd basteln, egal ob brauner Mustang, rosa Einhorn oder geschecktes Pony. Zahlreiche Spielideen bringen das (Stecken-)Pferd z.B. in das Wohnzimmer, in die Turnhalle, die Schule, den Kindergarten oder in die Natur. Stecki lädt die Kinder zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Es kann direkt losgeritten werden. Ob Dressuraufgabe, Springparcours oder Ausritt, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Unterstützt durch Videoaufnahmen, Fotos und Grafiken können die kleinen Reitstars von morgen entdeckt und gefördert werden.
Aus dem Inhalt:
- Fünf Bastelanleitungen für ein individuelles Steckenpferd
- Spielideen und Unterrichtsmaterialien
- Wissen rund um das Thema Pferd
- Steckenpferd-Reiten
- Dressuraufgaben
- Springparcours
- Hufschlagfiguren
- Reiterwörterbuch
Das Buch kommt in einem tollen Set mit einem praktischen Beutel, einer Schleife, einem Malbuch & einer schönen Bürste.
ISBN | 978-3-88542-814-5 |
---|---|
Auflage | 1. Auflage 2019 |
Umfang | 96 Seiten mit vielen farbigen Fotos und Zeichnungen, Kopiervorlagen, 3 Videosequenzen |
Format | 148 x 210 mm, Spiralbindung |
Autor | Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) |

Die FN - nicht nur ein Sportverband der Turnierreiter Zugegeben, wer an die Deutsche Reiterliche Vereinigung, abgekürzt FN (Fédération Equestre Nationale) denkt, den Bundesverband für Pferdesport und -zucht in Deutschland, dem fällt als erstes ein, dass es sich dabei um den Verband handelt, der hierzulande den Turniersport organisiert. Und in der Tat bilden der Turniersport und die Förderung des Spitzensportes einen großen Arbeitsbereich der FN. Zuständig für die Förderung des Spitzensportes ist das der FN angeschlossene Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) zusammen mit dem Bundesleistungszentrum (BLZ) Reiten, die beide, wie auch die FN im münsterländischen Warendorf ansässig sind. Jährlich nehmen 4.500 Reiter, Fahrer, Voltigier, Richter, Ausbilder und Turnierfachleute sowie mehr als 3.000 Pferde an Trainings- und Fortbildungsmaßnahmen des DOKR und BLZ teil. Aber auch der Turniersport unterhalb der Spitzenebene hält für die FN genügend Arbeit bereit.
fn@fn-dokr.dehttps://www.pferd-aktuell.de
Anforderung eines Rezensionsexemplars
Gern senden wir Ihnen ein Rezensionsexemplar des oben abgebildeten Titels. Nutzen Sie dafür das folgende Kontaktformular.
Bitte teilen Sie uns in Ihren Anmerkungen auch mit, für welche Medien Sie schreiben und in welchem Medium Sie die Rezension des angeforderten Titels planen.
Ihr Kontakt zum FNverlag
Freiherr-von-Langen-Str. 8a
48231 Warendorf
E-Mail
Dateien zum Download
Hier können Sie sich den Waschzettel sowie ein Pressebild herunterladen.
Pressebild
Abmessung: 461 x 628 Pixel
Dateigröße: 594 kb
Jetzt herunterladen
Waschzettel
Dateigröße: 223 kb
Jetzt herunterladen