Besser Reiten
Von der Basisausbildung zum feinen Reiten
Autor(en): Christoph Hess
1. Auflage 2015
Leseprobe
Der Beweggrund, das dritte Buch in dieser Serie herauszugeben, ist, dass der Autor Christoph Hess immer wieder am Rande seiner Seminare oder zunehmend auch in Mailkontakten von Reitern auf die unterschiedlichsten Ausbildungsprobleme angesprochen worden ist. Dabei ist oft echte Hilflosigkeit zu spüren. Die Reiter erwarten von Christoph Hess gezielte Antworten zu einzelnen Fragen beziehungsweise Lösungsansätze für einzelne auftretende Probleme.
Der Autor ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass aus seiner Sicht eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.
Bei den Antworten wird dem aufmerksamen Leser klar, dass Christoph Hess ein der Natur des Pferdes entsprechendes Reiten am Herzen liegt. Deshalb versucht er auch immer wieder das Wesen des Pferdes zu erklären; denn nur derjenige wird ein guter Reiter sein, der sein Pferd versteht, in dieses hineinhorcht und daraus die richtigen Folgerungen für sein eigenes Reiten ableitet. Das ist der Weg, auf dem der Reiter zum feinen Reiten und zur Harmonie zwischen Reiter und Pferd gelangt. Denn möchte nicht jeder Reiter „fein“ reiten und mit leichten Reiterhilfen sein sicher und sensibel reagierendes Pferd „dirigieren“?
Aus dem Inhalt:
- ausgewählte Fragen- und Problemstellungen der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung
- disziplinübergreifend
- für Reiter und Ausbilder
- verständlich, analytisch, praxisnah, umsetzbar
- richtlinienkonform und an der Natur und dem Wesen des Pferdes orientiert
Nach der Veröffentlichung und Beantwortung einzelner Fragen hat sich ein ausgiebiger schriftlicher Austausch ergeben. Bei einzelnen Problemstellungen kann der Leser diesen in dem Buch verfolgen.
Zielgruppe:
Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.
ISBN | 978-3-88542-885-5 |
---|---|
Auflage | 1. Auflage 2015 |
Umfang | 184 Seiten, viele farbige Fotos und Illustrationen |
Format | 168 x 240 mm, kt. Broschurausgabe |
Autor | Christoph Hess |

Christoph Hess, geb. 1950, studierte Diplompädagogik, Schwerpunkt Erwachsenenbildung in Hannover, Göttingen und Oldenburg. Seit 1978 arbeitet er bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), war dabei 18 Jahre lang Leiter des Bundesleistungszentrums des DOKR und ist Leiter des Bereichs Persönliche Mitglieder der FN sowie FN-Ausbildungsbotschafter. Außerdem ist Christoph Hess internationaler Dressur- und Vielseitigkeitsrichter und Berufsreitlehrer (FN).
chess@fn-dokr.deAnforderung eines Rezensionsexemplars
Gern senden wir Ihnen ein Rezensionsexemplar des oben abgebildeten Titels. Nutzen Sie dafür das folgende Kontaktformular.
Bitte teilen Sie uns in Ihren Anmerkungen auch mit, für welche Medien Sie schreiben und in welchem Medium Sie die Rezension des angeforderten Titels planen.
Ihr Kontakt zum FNverlag
Freiherr-von-Langen-Str. 8a
48231 Warendorf
E-Mail
Dateien zum Download
Hier können Sie sich den Waschzettel sowie ein Pressebild herunterladen.
Pressebild
Abmessung: 509 x 713 Pixel
Dateigröße: 256 kb
Jetzt herunterladen
Waschzettel
Dateigröße: 157 kb
Jetzt herunterladen