Parcoursaufbau faszinierend logisch
Wer anderen eine Hürde baut ...
Autor(en): Georg Christoph Bödicker, Susanne Strübel, Werner Deeg
2. überarbeitete Auflage 2014
Leseprobe
Schon der Titel ist Programm: "Parcoursaufbau faszinierend logisch!"
Das vorliegende Buch zeigt in vielerlei Facetten und mit anschaulichen Beispielen, wie ein Parcours beschaffen sein muss, um den modernen Ansprüchen von Reitern und Pferden gerecht zu werden.
Eigens angefertigte Skizzen und umfangreiches Fotomaterial vermitteln eine Fülle von praktischen Ratschlägen zum Thema.
Großen Raum geben die drei Autoren dem theoretischen Grundwissen für den Aufbau und die Entwicklung der Springbahnen. Dabei wird die Gestaltung der Hindernisse und deren Wirkungsweisen untersucht, Hindernisse im Einzelnen vorgestellt, Sprungausführungen, Anreitewege, Aufgabenstellungen und deren Schwierigkeitsgrade dargestellt.
Weiterhin werden Reitern aller Altersklassen und angehenden Parcours-chefs wertvolle Tipps zur Selbstorganisation, zur Materialbeschaffung und zum praktischen Aufbau gegeben. Spannend zu lesen sind außerdem die Gedanken über das notwendige psychologische Einfühlungsvermögen eines Parcoursdesigners, denn er hat sowohl die Veranstalter, als auch die Sponsoren, Reiter und Zuschauer zufrieden zu stellen und – als oberste Pflicht – auf das Wohl der Pferde zu achten.
Die zweite Auflage von "Parcoursaufbau faszinierend logisch" ist komplett überarbeitet und in Text und Bildern aktualisiert. Es kommen neben den "Altmeistern" Ludger Beerbaum und Marcus Ehning (beide Deutschland) die beiden Reiterinnen Luciana Diniz (Portugal) und Reed Kessler (USA) zu Wort.
Ein neues Kapitel "Betrachtungen zur Internationalen Parcourscheftätigkeit" beschäftigt sich zudem mit den Anforderungen an Parcourschefs, die das internationale Regelwerk berücksichtigen und umsetzen müssen. Abgerundet wird dieses Kapitel mit Parcoursskizzen und Bildern von internationalen Championaten.
Kurzinfo
- Von den Anfängen bis zum modernen, leistungssportorientierten Parcoursbau
- Praktische Hilfestellung und theoretisches Grundwissen für den Aufbau von Springbahnen und Trainingsparcours
- Psychologische Geschick der Parcoursverantwortlichen
- Einblicke in die internationalen Parcourscheftätigkeiten
- Pflichtlektüre für alle angehenden Parcoursbauer und Springreiter
Parcoursaufbau faszinierend logisch: Springen, Springunterricht, Gestaltung von Hindernissen, Wirkung von Hindernissen, Springbahnen
ISBN | 978-3-88542-457-4 |
---|---|
Auflage | 2. überarbeitete Auflage 2014 |
Umfang | 184 Seiten mit vielen farbigen Fotos, Parcourszeichnungen und -skizzen |
Format | 190 x 250 mm, gb. Hardcover |
Autor | Georg Christoph Bödicker, Susanne Strübel, Werner Deeg |

Georg-Christoph Bödicker, langjähriger Ausbilder, Richter, Trainer im In- und Ausland, Internationaler Parcourschef, u.a. bei der Junioren-Europameisterschaft 1995 in Berlin sowie Referent bei Parcourschef-, Richter- und Trainerfortbildungsmaßnahmen, Mitautor der FN-Richtlinien Band 2 (Fachbereich Springen) und des FN-Lehrfilms Teil 4

Freie Journalistin und Fachbuchautorin und Organisatorin von Turnieren, PR-Beraterin von namhaften Firmen und Reitern mit engem Kontakt zur internationalen Reiterszene, Autorin beim Fachmagazin St. Georg, Buchautorin von: "Ludger Beerbaum – Erfolg ist kein Zufall" und "Springen lernen – erfolgreich in Parcours und Gelände".

Früher Springreiter bis Kl. S, Richter für Dressur- und Springprüfungen, Internationaler Parcourschef, u.a. bei den Asian Games 2002, München und Spruce Meadows; Chefsteward für Springen bei den Olympischen Spielen 2000 und 2004 sowie bei den Weltreiterspielen 2002 und 2006; mehrfach Technischer Delegierter der FEI bei Championaten.
Anforderung eines Rezensionsexemplars
Gern senden wir Ihnen ein Rezensionsexemplar des oben abgebildeten Titels. Nutzen Sie dafür das folgende Kontaktformular.
Bitte teilen Sie uns in Ihren Anmerkungen auch mit, für welche Medien Sie schreiben und in welchem Medium Sie die Rezension des angeforderten Titels planen.
Ihr Kontakt zum FNverlag
Freiherr-von-Langen-Str. 8a
48231 Warendorf
E-Mail
Dateien zum Download
Hier können Sie sich den Waschzettel sowie ein Pressebild herunterladen.
Pressebild
Abmessung: 2585 x 3263 Pixel
Dateigröße: 7105 kb
Jetzt herunterladen
Waschzettel
Dateigröße: 148 kb
Jetzt herunterladen