Wenn Pferde sprechen könnten... ...sie können!

"Übersetzungshilfe für die Pferdesprache"

19,80 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager | Bearbeitungszeit ca. 3 Werktage
Lieferzeit
8 Tag(e)
Auf Lager
Artikelnummer:
978-3-88542-468-0
0% of 100

Autor(en): Isabelle von Neumann-Cosel

3. Auflage 2013

Leseprobe

Pferde sind leise Tiere – ihr unverkennbares Wiehern ist selten zu hören. Dennoch können sie sich bestens verständigen: durch Mimik, Gestik und Bewegung. Die Sprache der Pferde lässt sich nicht von ihrem Verhalten trennen; wer die Pferdesprache besser verstehen will, muss lernen, das Pferdeverhalten zu beobachten und richtig zu deuten.

Wer nicht das Glück hatte, mit Pferden aufzuwachsen, dem fehlen oft Zeit und Gelegenheit, Pferde gründlich und ausgiebig kennen zu lernen. Nicht nur Neulinge und Späteinsteiger in den Reitsport rätseln daher oft genug, was wohl in den großen Köpfen der Pferde vorgeht, wenn sie scheinbar unverständliche Reaktionen zeigen. Aber auch die intensive Beschäftigung mit Pferden oder gar die Liebe zum eigenen Vierbeiner schützen nicht vor gravierenden Irrtümern. Pferde lassen sich buchstäblich viel gefallen; sie widersprechen auch nicht , zumindest nicht mit Worten, wenn man ihnen allzu menschliche Gefühle zuschreibt.

Als Spezialisten für Körpersprache lesen die Pferde indessen in den Körpern ihrer Besitzer, Pfleger und Reiter wie in einem offenen Buch: Unzweifelhaft erkennen sie Angst, Unsicherheit und Stress genauso wie innere Gelassenheit, Selbstsicherheit und fachmännische Handgriffe im Umgang.

Dieses Buch leistet Übersetzungshilfe: Es erklärt die vielen Facetten des Pferdeverhaltens in der modernen Pferdehaltung und im Reitsport auf der Grundlage der arttypischen, instinktiven Reaktionen, die allen Pferden gemeinsam sind. Es zeigt mit Witz und Wärme typische Missverständnisse zwischen Mensch und Pferd auf und gibt zahlreiche praktische Hinweise dafür, die Sprache der Pferde so zu beantworten, dass sich Zwei- und Vierbeiner gegenseitig besser verstehen.

Mehr Informationen
ISBN 978-3-88542-468-0
Auflage 3. Auflage 2013
Umfang 144 Seiten mit zahlreichen Comics, Zeichnungen und Fotos
Format 190 x 250 mm, kt. Broschurausgabe
Autor Isabelle von Neumann-Cosel
Eigene Bewertung schreiben
Nur registrierte Kunden können Rezensionen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account
Isabelle von Neumann-Cosel

Isabelle von Neumann-Cosel ist Journalisten, Dressurreiterin, FN-Ausbilderin, Richterin und Reitsport-Fachautorin. „Das Pferdebuch für junge Reiter“ aus ihrer Feder gehört zu den erfolgreichsten Pferdebüchern in deutscher Sprache. Viele weitere Standardwerke zur Basisausbildung von Reiter und Pferd folgten. Sie ist bekannt für pädagogische Kompetenz ohne Fehlergucken und erhobenen Zeigefinger. Die Mutter dreier Töchter lebt heute in Mannheim.   Mit Ihrer Cousine Susanne von Dietze verbindet sie eine langjährige praktische Zusammenarbeit, in der zahlreiche Bücher und Lehrfilme entstanden sind. Beide sind international renommierte Ausbilderinnen.

ineuco@email.de

Anforderung eines Rezensionsexemplars

Gern senden wir Ihnen ein Rezensionsexemplar des oben abgebildeten Titels. Nutzen Sie dafür das folgende Kontaktformular.

Bitte teilen Sie uns in Ihren Anmerkungen auch mit, für welche Medien Sie schreiben und in welchem Medium Sie die Rezension des angeforderten Titels planen.

Ihr Kontakt zum FNverlag

Freiherr-von-Langen-Str. 8a
48231 Warendorf
E-Mail

Dateien zum Download

Hier können Sie sich den Waschzettel sowie ein Pressebild herunterladen.

Pressebild
Abmessung: 2417 x 3109 Pixel
Dateigröße: 1624 kb
Jetzt herunterladen

Waschzettel
Dateigröße: 200 kb
Jetzt herunterladen