Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Brietlingen PLS vom 18.-20.05.2018 am 18.05.2020 - 20.05.2020

Datum
Prüfungsnr.
Prüfungsbezeichnung
Disziplin
20.05.2020 001 Kostüm-Kür für 2 Reiter DRE
20.05.2020 002 Führzügel-WB SOS
20.05.2020 003 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp SOS
19.05.2020 004 Von Punkt zu Punkt DRE
19.05.2020 005 Dressurprüfung Kl.E DRE
19.05.2020 006 Dressurprüfung Kl.A* DRE
19.05.2020 007 Dressurprüfung Kl.A* DRE
20.05.2020 008 Dressurprüfung Kl.A** DRE
20.05.2020 009 Dressurprfg. Kl.L* - Tr. DRE
19.05.2020 010 Dressurprfg. Kl.L* - Kandare - DRE
18.05.2020 011 Dressurprfg. Kl.L** - Kandare - DRE
20.05.2020 012 Dressurreiterprüfung Kl.M* DRE
19.05.2020 013 Dressurprüfung Kl.M* DRE
20.05.2020 014 Dressurprüfung Kl.M** DRE
20.05.2020 015 Dressurprüfung Kl.A* für Mannschaften DRE
19.05.2020 016 Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) SPR
19.05.2020 017 Stilspringprüfung Kl.E SPR
19.05.2020 018 Stilspringprüfung Kl.A* SPR
19.05.2020 019 Stilspringprüfung Kl.A* SPR
20.05.2020 020 Springprüfung Kl. A** SPR
20.05.2020 021 Stilspringprüfung Kl.L SPR
18.05.2020 022 Springprüfung Kl.L SPR
19.05.2020 023 Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L SPR
20.05.2020 024 Punktespringprüfung Kl.M* SPR
19.05.2020 025 Springprüfung Kl.M* SPR
20.05.2020 026 Springprfg.Kl.M** m.St. SPR
20.05.2020 027 Mannsch.-Springprfg.Kl.A* mit 1 Umlauf SPR
18.05.2020 028 Reitpferdeprüfung RPF
18.05.2020 029 Reitpferdeprüfung RPF
18.05.2020 030 Eignungsprüfung Kl.A für Reitpferde EPR
18.05.2020 031 Dressurpferdeprfg. Kl.A DPF
18.05.2020 032 Dressurpferdeprfg. Kl.L DPF
18.05.2020 033 Springpferdeprüfung Kl.A* SPF
18.05.2020 034 Springpferdeprüfung Kl.A** SPF
18.05.2020 035 Springpferdeprüfung Kl.L SPF
18.05.2020 036 Springpferdeprüfung Kl.M* SPF
19.05.2020 037 Kombinierter Reit-WB (2 Teil-WB) SOS
19.05.2020 038 Komb.Prüfung Kl.E SOP
19.05.2020 039 Komb. Prüfung Kl.A* SOP

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung