Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Nördlingen/Schw. PLS vom 19.-22.07.2018 am 19.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 034/1 - St.Georg Special* / Anzahl Teilnehmer: 14

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 FBW Fairplay H Knoll, Linda Knoll, Linda Häfner, Werner 300,00 440
2 DSP Sir Diego R Neumayer, Astrid Rockstroh, David Rockstroh, Familie David 240,00 360
3 Lovestoned Wittenborn, Carolyn Wittenborn, Carolyn Mohrahrend zur Lage, Anja 180,00 320
4 James Dean 4 Horler, Sebastian ZG Ostertag, Wolfgang u. Andrea Geilenkirchen, Lia 165,00 280
5 Arancio Rampe, Petra Wörle, Manuela ZG Zeller, Georg u.Robert 150,00 240
6 Falcao K Knoll, Ines Kiem, Holger ZG Königer, Xaver u.Thomas 120,00 200
7 Cavalito 5 Rampe, Petra Botzenhart, Oliver Arentz, Georg Johannes 105,00 200
8 Fürst Wettin Pawlowska, Kay Sächs.Gestütsverw. Landgest.Moritzburg Merzdorf, Jörn 90,00 200
9 Quirino-Rocco Seifert, Sarah Seifert, Sarah ZG Wimmer, Alois u.Thomas 75,00 200
10 Get Smart 15 Schneider, Katja Hingsamer, Dr. Heide Bunte, Hans-Wilhelm 75,00 200

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung