Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Handorf PLS vom 26.-28.04.2024 am 26.04.2020 - 28.04.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Czuczo Becker, Hartmut Becker, Hartmut Denker, Ariane 44,00 33
1 Carl 127 Wolf, Konrad Conny u.Betty Frobel Conny u.Betty Frobel 44,00 33
2 Calino M Magull, Lena Magull, Dörthe Magull, Dörthe 36,00 27
2 Miara 3 Blum, Johannes Blum, Johannes Peters, Timm 36,00 27
3 Pocahontas 83 Hammer, Nathalie Albes, Tatjana Werheid, Hans-Peter 30,00 24
3 Clemens 75 Bamberger, Dr. Heiner Bamberger, Dr. Heiner Petersen, Jakob 30,00 24
4 Carla Columna 25 Schiller, Lena Sophie Schiller-Blindow, Dr. Natascha Lorentz, Heinz 26,00 21
4 Cenny 3 Reisenleiter, Amelie Schilloks, Ramona Haupt, Jürgen 26,00 21
5 Hugo LB Nestele, Silke Burkhardt, Lutz Burkhardt, Lutz 24,00 18
5 Valena 3 Reimers, Katja Reimers, Hermann Tangermann, Willi 24,00 18
6 Coole Deern Mahnke, Lisa Hinrichs, Dr. Stephan Johannsen, Frank 20,00 15
6 Stina H Prendel, Maren Cordes, Hartmut Holst, Jasmin 20,00 15
7 Unairo Shaker, Stella Korgiel, Carmen Gerdes, H 20,00 15
7 Casper-Cliff Engelmann, Jasmin Engelmann, Monika Brause, Wolfgang 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung