Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Landenhausen PLS vom 18.-21.05.2018 am 18.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 034/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Flash Dance 61 Carlé, Jill Carlé, Jill Varster Pferdezucht GmbH 36,00 11
2 Balou's Ballerina 2 Klos, Laura-Sophie Klos, Laura-Sophie Hofeditz, Christa 30,00 9
3 Conchita 79 Heil, Vanessa Heil, Anja Plönzke, Klaus C. 26,00 8
4 Daysee Köhler, Tamina Westerholt, Anke Gräfin Seibert, Gudrun 23,00 7
5 Rubin-Royal Helfrich, Celine Helfrich, Martin Helfrich, Manfred 18,00 6
5 Max 3830 Schwarzkopf, Emilia Schwarzkopf, Thaila Unbekannt 18,00 6
7 Destiny's Dreaming Merle, Katharina Essel, Alexander Knöss, Kathrin 15,00 5
8 Holsteins Jelly Bielich, Lena Bielich, Jörn Ponygestüt Holstein/Karl-H. Bumann 15,00 5
8 Herr Conrad Hanke, Sandra Hanke, Sandra ZG Stupp u.Hecker-Stupp 15,00 5
10 Tiffani 10 Roth, Florentina Roth, Florentina Lecke, Hans-Georg 15,00 5
11 Solonel 2 Amberg, Stefanie Amberg, Stefanie Becker, Gisbert 15,00 5
11 Breuerbergs Diana Krämer, Annika Albrecht, Simone Albrecht, Simone 15,00 5

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung