Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Zeiskam DJM vom 12.-15.09.2019 am 12.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. / Anzahl Teilnehmer: 40

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Daddy Moon Oatley, Rose Oatley, Rosalind Zuchtstätte Bäumken 48,00 33
2 Der kleine Sunnyboy WE Benner, Shona Schulz-Isenbeck, Tobias Hinrichs, Inge 40,00 27
3 Drink Pink Middelberg, Lara Pohl, Maria Teresa Wilbers, Josef 34,00 24
4 Champ of Class 3 Kullmann, Johanna Kullmann, Christian Baumanns, Heinz 30,00 21
5 Del Estero NRW Duen, Sophie Luisa Kögler, Jil Sternschulte, Antonius 28,00 18
6 Dujardin B Wulffen, Paulina von Wulffen, Paulina von Gestüt Bönniger/Ludwig Stassen 20,00 15
7 Nobel Noir Göbel, Chiara Berghaus-Kohoutek, Christina Gaab, Helmut 20,00 15
8 Mister Dornik Klenk, Kelly-Ann Pohl, Maria Teresa Schierholz, Melanie 20,00 15
9 Loreley 95 Schmitz-Morkramer, Allegra Völkers, Ninon Goldberg, Sabine 20,00 15
9 Frühlingstraum 7 Palm, Enya Palm, Enya Edelmann, Gudrun 20,00 15
11 Nur für Dich Lang, Jana Berghaus-Kohoutek, Christina Schulze Wartenhorst, Hugo 20,00 15
12 Charly Brown 334 Meo, Diana De Wächter, Ragna Saat, Karl Josef 20,00 15
13 Nickelback Beckmann, Lotte Wingender, Ninya Meyer, Sabine 20,00 15
14 Golden Diamond W Bücker, Lena Pawluk, Katharina Wiggers, Marie-Luise 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung