Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Grüppenbühren PLS vom 22.-24.06.2018 am 22.06.2020 - 24.06.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Stilspringprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Sterndu Kramer, Maike Kramer, Carola Fischer, Jürgen 33,00 11
2 Darling 311 Petrova, Dalia Petrov, Georgi 27,00 9
3 Ibsen 23 Meyer, Rita Harries, Gisela Zander, Heinz 23,00 8
4 Spencil Hill Herzberg, Jolina Herzberg, Jolina Schumacher, Heinz 20,00 7
5 Ludevik H Harms-Herrmann, Hiske Harms-Herrmann, Hiske Ohsmer, Friedbert 18,00 6
6 Cooper 163 Weise, Wiebke Weise, Mareike Ballerstädt, Petra 15,00 5
7 Platero 6 Ehlers, Kirsten Ehlers, Kirsten ZG Lehmkuhl, Hartmut u.Bärbel 15,00 5

Prüfungsnummer 013/2 - Stilspringprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cornick Thormählen, Philine Jakobowski, Hannah Thormählen, Miriam 33,00 11
2 Lorinos Sanders, Annika Bruning, Heidi Bernett, Wilhelm 27,00 9
3 Finero 2 Seeberger, Jara Seeberger, Antje Kubelke, Holger 23,00 8
4 Ginny K Krön, Nadja Krön, Volker ZG Kroen, Volker u.Barbara 20,00 7
5 Sure Lady Köhler, Lina Katrin Hagstedt, Werner Pargmann, Willi 17,00 6
5 Fabulous Fugger Kroker, Greta Katrina Rüdel, Andreas Hannöver, Uwe 17,00 6
7 Caprica 2 Oesen, Ira von Rowehl, Carsten Engfer, Steffen 15,00 5
7 Procult Freericks, Jule Freericks, Yvonne Frenz, Hans-Ulrich 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung