Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Koblenz-Metternich PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Loyalty 5 Butter, Ingo Dahl, Richard Griffioen, Th. 72,00 77
2 Curichico Höhler, Lisa Höhler, Felix Kloetzel, Ute 60,00 63
3 Quaid's Cara Bellezza Höhler, Jörn Rath, Sandra Melanie Langrehr, Jens-Friedrich 51,00 56
4 Cantero 5 Leikert, Heinrich Hollberg, Dr. Astrid Lähning, Rene 45,00 49
5 Bantou Balou B Schestak, Katharina Schestak, Katharina Bartel, Alexandra 42,00 42
6 Catch Me du Grand Routheux Gjerstad, Christine Paulus, Luana 30,00 35
7 Bellapaz BF Forndran, Julia ZG Bauch u.Forndran ZG Bauch u.Forndran 30,00 35
8 Caimbel Jünger, Ralf Jünger, Ralf Jünger, Ralf 30,00 35
9 Clarimo van de Dijkhoeve Krowoza, Robby Stal Hendrix 30,00 35
10 Carla KJ Röhrig, Marina Mannheim, Karl Johann u.Johannes Krull Gbr 30,00 35
11 Come Quick Weyler, Stephan Weyler, Stephan Gestüt Wahl & Co 30,00 35
12 Aristo 111 Röhrig, Marina Ackermann, Werner Reyrink, E. 30,00 35

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung