Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Koblenz-Metternich PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Springpferdeprüfung Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Kash du Rouet Langen, Edgar Pillipan, Yvonne Langen, Edgar 33,00 11
1 Balou's Gold HW Krowoza, Robby Witt, Helmut Harder, Jörg 33,00 11
2 Ameno 8 Mink, Jonte Kornilova, Olga Eitel, Michael 27,00 9
2 Colestus 3 Röhrig, Marina Röhrig, Marina Maier, Jacob 27,00 9
3 Colman's Lady Eisenmenger, Darline Kreling, Genia Kusel, Jörn 22,00 8
3 Nembla Eisenmenger, Darline Eisenmenger, Andreas Smolders, A.J. 23,00 8
3 Pelle 68 Müller, Jost Müller, Isabel ZG Müller 22,00 8
4 Maloubetty Tiemeyer, Max Tiemeyer, Anika Menkveld, D.J. 20,00 7
5 Evarado Tiemeyer, Max Schmidthaus, Magdalena Vos, L 18,00 6
5 Balou du Chin Kirmse, Guido Kimmlingen, Heinz Wittich-Kooijman, Annette 18,00 6
6 Diamant's Dream HW Krowoza, Robby Witt, Helmut Harder, Jörg 15,00 5
6 Colina GH Langen, Edgar Langen, Edgar Langen, Edgar 15,00 5
6 Cas Quin Jahr, Caya Marina Scherrmann, Armin Lampe, Bernd 15,00 5

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung