Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Koblenz-Metternich PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Springpferdeprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 35

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Balou's Gold HW Krowoza, Robby Witt, Helmut Harder, Jörg 33,00 11
1 Kash du Rouet Langen, Edgar Pillipan, Yvonne Langen, Edgar 33,00 11
2 Kontaro Klotz, Viktoria Klotz, Viktoria Horzetzky, Dr. Henning 27,00 9
2 Nembla Eisenmenger, Darline Eisenmenger, Andreas Smolders, A.J. 27,00 9
3 Colina GH Langen, Edgar Langen, Edgar Langen, Edgar 21,00 8
3 Quinette 9 Kirst, Sebastian Thomas u.Graciela Bruch Thomas u.Graciela Bruch 23,00 8
3 Anyway 72 Kirsch, Zoe Ann Kirsch, Vanessa Lüscher, Dr. Gert 21,00 8
3 Clueso 31 Zell, Arno Hammerl, Anna-Maria Zell, Arno 21,00 8
4 Charlie Bucket Müller, Jost Keiper, Gina Michelle Rieden, Angela 18,00 7
4 De Chambeau Müller, Jost Holstein, Rainer Holstein, Rainer 18,00 7
4 Cas Quin Jahr, Caya Marina Scherrmann, Armin Lampe, Bernd 18,00 7
6 Balou du Chin Kirmse, Guido Kimmlingen, Heinz Wittich-Kooijman, Annette 15,00 5
6 Tanzania 4 Schestak, Katharina Günster, Jens 15,00 5
6 Kantu BF Forndran, Julia Heinekamp, Jenny ZG Bauch u.Forndran 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung