Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Remscheid PLS vom 15.-17.06.2018 am 15.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 021/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 34

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Clinta 5 Könemund, Lina Geuhs, Manfred Winzer, Anne-Dorothea 48,00 33
2 Churchill W 2 Giordani, Gina-Sophia Pferdezentrum Uhlenhof Weber, Hans-Willi 40,00 27
3 O'Neal 3 Höltgen, Petra Otlewski, Ivonne Henkel, Mathias 32,00 24
3 Carla Bruni K Galus, Greta Kost, Christina Kost, Christina 32,00 24
5 Abby 69 Kosmalla, Carolin Lambardt, Susanne ZG Sachau, Ernst-Uwe u.Gunnar 24,00 18
5 Eyve Strahl, Fredericke Strahl, Fredericke Klingenberger, Rolf 24,00 18
7 Zycarlo Michels, Katja Michels, Anke Wessels, Richard 20,00 15
8 Chili H Haschert, Nick Haschert, Heinz-Walter Haschert, Heinz-Walter 20,00 15
9 Lupidor 3 Feuser, Wiebke Feuser, Wiebke Agroterra Sp.z.o.o 20,00 15
9 Calvari 2 Strahl, Fredericke Strahl, Fredericke Strahl, Fredericke 20,00 15
9 Baquida Oberste-Ufer, Luca Vogelsang, Sven Illbruck, Sabina 20,00 15
9 Cyrano 169 Schlosser, Dominique Dörken, Christine Dörken, Ewald 20,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung