Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Seppenrade PLS vom 19.-21.05.2018 am 19.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 022/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 54

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lorett FK Schendera, Aylisa Laureen Schendera, Aylisa Laureen Kammann, Franz 36,00 11
2 Lillifee 74 Roccaro, Marie-Theres Quednau, Ralf Buddenbrock, Birgit 30,00 9
3 Ziroccoletta Royal Rehbein, Melina Thier, Franz-Bernhard Broeders, N.H.G. 26,00 8
4 Carlos 738 Martens, Johanna Martens, Johanna Miske, Josef 23,00 7
5 London 45 Wustmann, Melina Wustmann, Melina Pörtner, Heinrich 21,00 6
6 Wyoming 184 Vollmer, Sandra Hemmen, Andrea Schlunke, Horst 15,00 5
7 Quax 65 Braunshausen, Johanna Braunshausen, Johanna Schulte, Karla 15,00 5
8 Chianti Rouge 3 Burbank, Charlotte Laß KG Zenker-Kreutzkamp, Cornelia 15,00 5
9 Qinett Reckling, Pia Reckling, Holger Ulf Detlef, Dr. Ernst 15,00 5

Prüfungsnummer 022/2 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 54

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Dschubajo Leusmann, Petra Leusmann, Ursula Leusmann, Petra 36,00 11
2 Laskaja 5 Eggert, Barbara Eggert, Barbara Lütke-Dartmann, Klaus 30,00 9
3 Lailanii Maaß, Lisa Blazek, Judith Fohrmann, Bernhard 26,00 8
4 Riccia 4 Hufelschulte, Kathrin Dutschmann, Sandra ZG Wilms-Ruck, Gisela u.Jan Dag 23,00 7
5 Vasseljump Sicking, Hannah Sicking, Martin Schütte, Wilhelm 21,00 6
6 Felice 66 Soddemann, Markus Soddemann, Markus Soddemann, Wilhelm 15,00 5
7 Sanvitalio Mühlenbeck, Jennifer Mühlenbeck, Johannes Mühlenbeck, Johannes 15,00 5
8 Bella Donna 116 Graé, Daniela Hager, Katrin Ebrecht, Lieselotte 15,00 5
9 Chili du Lys Balster, Frank Balster, Frank ZG Balster, Frank u.Ludger 15,00 5
10 Callea P Plastrotmann, Ines Plastrotmann, August Plastrotmann, August 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung