Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Weil der Stadt PLS vom 17.-18.03.2018 am 17.03.2020 - 18.03.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Punktespringprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 56

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quinten V Hertkorn, Peter Volze, Andreas Volze, Andreas 72,00 77
1 Casira 15 Widmaier, Jörg Widmaier, Regina Meiners, Wilhelm 72,00 77
2 Cusco 7 Heinrich, Uwe Müller, Daniel Egli, Ueli 60,00 63
2 Chenoa 6 Roth, Christoph Saile, Hans-Peter Schäfer, Armin 60,00 63
3 Saphira 75 Elsäßer, Kerstin Annika Elsäßer, Kerstin Annika Stanschewski, Maureen 51,00 56
3 Quebec 48 Füllgraebe, Faye Füllgraebe, Faye Ollech, Willfred 51,00 56
4 Chiwa 6 Weischedel, Ralf Fischbäck, Hans Wolff, Gerhard 45,00 49
4 Cameron 32 Taxis, Jennifer Taxis, Jennifer Porten, Bernhard 45,00 49
5 Graf Gargie Wittlinger, Andreas Wittlinger, Andreas Wittlinger, Andreas 42,00 42
5 Conchita Martinez Stahl, Julian Funk, Denise Vanessa Strewe, Michael 42,00 42
6 Collin Kurz, Martin Kurz, Martin Kurz, Martin 30,00 35
6 Cora 631 Biesinger, Lena Biesinger, Lena Hansen, Christel 30,00 35
7 Cynthia 45 Weischedel, Ralf BG Wolff u.Fischbäck Wolff, Gerhard 30,00 35
7 Adelheid 48 Zipperle, Stefan Zipperle, Alexander Schwarz, Burkhard 30,00 35
8 Clarina Bee Dyballa, Birgit Dyballa, Birgit Eberspächer, Rolf Dieter 30,00 35
8 Carladus V-Energie Renz, Wolfgang Renz, Wolfgang Visser, Thomas 30,00 35
9 Codelli Groß, Andreas Groß, Bernhard Busch, Franz 30,00 35
9 Canella 9 Dietterle, Madlen Dietterle, Claudia Jacobs, Behrend 30,00 35
10 Emmy 51 Dietterle, Frieder Stall Dietterle GbR Tolle, Anna-Maria 30,00 35

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung