Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Darmstadt-Kranichstein PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Dressurprüfung Kl. S** - Intermediaire I - / Anzahl Teilnehmer: 15

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 FBW Fairplay H Knoll, Linda Knoll, Linda Häfner, Werner 200,00 440
2 Sympathikus 2 Fuchs, Anna-Louisa Fuchs, Stefan Kiep, Johann 150,00 360
3 Scubidu Z Geissler, Celine Geissler, Monika Reiter, Astrid 100,00 320
4 Licouras Hild, Birgit Kathmann, Josef Goeken, Manfred 75,00 280
5 Wilhelm 39 Colling, Marie-Louise Colling, Melanie Kaske, Lieselotte 75,00 240
6 Destino D Kemmerer, Aileen Kemmerer, Aileen Denkhaus, Ira 50,00 200
7 Lennon G Gasztecki, Giulia Zorya, Nina Mertens, Paul 50,00 200
8 Sir John 22 Rassmann, Claudia Familie Classen ZG Schmoll, Michael u.Anne 50,00 200
8 Vom Feinsten 2 Gasztecki, Giulia Sperlich-Gasztecki, Susanne Jung, Gisela 50,00 200
10 Hennessy 92 Fuchs, Kerstin Fuchs, Kerstin Schmidt, Egon 50,00 200

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung