Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Steyerberg PLS vom 17.-19.05.2019 am 17.05.2020 - 19.05.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Gasparillo RB Röhr, Carla ZG Berkenhoff u.Niemeyer ZG Berkenhoff u.Niemeyer 48,00 33
2 Deville 2 Hölters, Angela Hölters, Angela Lemberg, Rieke 40,00 27
3 Blind Date SF Oeckermann, Tomke Wohlers-Oeckermann, Sigrid Franken, Stephanie 34,00 24
4 For Keni Sommer, Janne Sommer, Janne Waering, Rolf 30,00 21
5 Destana 3 Sturm, Janine Sturm, Janine Philipp, Marco 28,00 18
6 Lege artis Brüns, Lara Brüns, Lara Droste, Jürgen 20,00 15
7 Penelope 298 Gerberding, Anne-Marie Ernsting, Wilhelm 20,00 15
8 Dauphin's Diamond Meyer, Pia Marie Meyer, Horst Leonhardt, Dr. Kerstin 20,00 15
9 Day Lewis Büttner, Heidrun Büttner, Heidrun Reith, Petra von 20,00 15
10 Valery 16 Seland, Berenike Seland, Anke Welslau, Jürgen 20,00 15
10 Fire of Silence Hinderlich, Sina Hinderlich, Sina Brennecke, Erwin 20,00 15

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung