Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Dörpen PLS vom 14.-15.09.2019 am 14.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 024/1 - Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chacci Beeker, Manuel Bernzen, Wilfried Haskamp, Bernhard 108,00 77
2 Carla Comte Beeker, Manuel Gerdes, Werner Gerdes, Werner 88,00 63
3 Quintana 30 Többen, Isabell Többen, Isabell Witte, Hubert 77,00 56
4 Stalido P Büschke, Carolin Budde, Bernard Peters, Cornelia 68,00 49
5 Springtime 47 Kappernagel, Keno Schothorst, Altiene Nehm, Nicole 55,00 42
6 Cornet's Sunshine Zeppenfeld, Johannes Tammen, Michaela Moormann-Schmitz, Hendrik 45,00 35
7 Cassitha Hebbelmann, Manfred ZG Litmeyer u.Hebbelmann Hippocrene BV 45,00 35
8 Snipes Wewer, Merle Wewer, Merle Lührs-Behnke, Jan 45,00 35
9 Lola Vita Sievers, Lena Sievers, Lena Wesseln, Gerhard 45,00 35
10 Danique 6 Lonnemann, Dirk Lonnemann, Dirk Kloese, P.N.M. 45,00 35
11 Cadeau 54 Ostermann, Anna Ostermann, Hans Rump, Markus 45,00 35
12 Gracia d'Or Willoh, Tobias Meiners, Andreas Meiners, Andreas 45,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung