Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wiesbaden-Kloppenheim PLS vom 26.-29.05.2022 am 26.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Springprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Ariane van Overis Z Wittemer, Thomas Kolczynski, Sandra von Studfarm Overis 210,00 440
2 Cassio 32 Blotz, Janina ROWA GmbH Co.KG Boley, Karola 167,00 360
3 Kjandor van Overis Z Wittemer, Thomas Kolczynski, Sandra von Studfarm Overis 122,00 320
4 Quashquai Brodhecker, Johannes Brodhecker, Johannes Schlüter, Josef 95,00 280
5 Face 18 Merten, Franziska Merten, Dieter Frank, Thomas 77,00 240
6 Jo Melone Schuldes, Sebastian Schuldes, Rudolf ZG Götz-Schuldes 62,00 200
7 Indokilly A Schmidt, Viktoria Adelmann, Doris Allers, T. 60,00 200
8 Caius B Born, Linus Born, Manfred Born, Manfred 60,00 200
9 Aria 9 Löw, Marco Habermann, Gerd Bauer, Sebastian 60,00 200
10 Chiara 366 Weil, Marc Andre Hagenbucher, Rolf Hagenbucher, Rolf 60,00 200
11 Clenur Himmelreich, Luisa Himmelreich, Armin Böhme, Joachim 60,00 200

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung