Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wiesbaden-Kloppenheim PLS vom 26.-29.05.2022 am 26.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 010/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Donna Lilly M Krüger, Max Krüger, Max Münz, Karl-Josef 36,00 11
2 Quo Vadis 67 Goßmann, Julia Kaufmann, Walter Kaufmann, Walter 30,00 9
3 Cinderella 719 Tontsch, Carmen Tontsch, Carmen Jehle, Paul 26,00 8
4 Kicke Ulmrich, Joyce-Naja Ulmrich, Joyce-Naja Stiphout, H. 23,00 7
5 Diadem 104 Werner, Michaela Werner, Matthias Broghammer, Bernd 21,00 6
6 Karli von Stein Partenfelder, Robin Partenfelder, Robin Stein, Herbert 15,00 5
7 Chicago 184 Anton, Gina Anton, Gina Pridoehl, Michaela 15,00 5
8 Dibadu 10 Grösch, Stephanie Grösch, Stephanie Meyerhoff, Klaus 15,00 5
9 Cheerio Sir Toby 3 Schmidt, Julia Schmidt, Julia Schmidt, Julia 15,00 5
10 Enjoy 103 Bücher, Lea Myers, Marcia Lynn Schack, Hartmut 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung