Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wiesbaden-Kloppenheim PLS vom 26.-29.05.2022 am 26.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 40

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chrisan ta verde Eisenmenger, Darline Stauber, Ance Grühn, Dieter 44,00 33
1 Eddy 319 Blotz, Janina Brandt, Constantin Eckhoff, Claudia 44,00 33
2 Queenman A Kolthoff, Thorsten SHS Special-Horse-Service/Schäfer Aerts, Karel 36,00 27
2 Fritz Feuerblitz 4 Merten, Franziska Merten, Dieter Merten, Dieter 36,00 27
3 Coleur du Soli Eisenmenger, Darline Buschner, Nicole Schneider, Manfred 30,00 24
3 Calima 13 Deußer, Nadine ZG Brodhecker ZG Brodhecker 30,00 24
4 Crystal Head Philipps, Erhard Philipps, Erhard Prehm, Ulrich 26,00 21
4 Tapsoba Schuldes, Sebastian Schuldes, Sebastian Stegmann, Albert 26,00 21
5 Lolita 264 Himmelreich, Naomi Sportpferde Himmelreich GmbH Berends, R. 23,00 18
5 Ladybug 4 Schuldes, Sebastian Schuldes, Sebastian ZG Rohde/Cialon, Heinz/Helmut 23,00 18
5 Indira 208 Grape-Diederich, Wiebke Diederich, Herbert Diederich, Herbert 23,00 18
6 Chacforkee Schäfer, Karl-Georg Schmidt, Christoph Oeverhaus, Werner 20,00 15
6 Ballerina 330 Kaiser, Zoelle Neifer, Andrea Bummann, Friedrich 20,00 15
6 Daria I Caspari, Tristan Caspari, Carolin Stall Wacholderheide/Andrea Kühl-Iqbal 20,00 15
7 Con Amigo Bärwald, Luis Bärwald, Luis Karin u.Nina Hörstmann 20,00 15
7 Ecclestone.D Himmelreich, Naomi Hell, Christian Dingsemanse, L 20,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung