Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Weingarten (Oberschwaben) PLS vom 18.-21.05.2018 am 18.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 011/1 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 51

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Zatina 6 Madlener, Achim Madlener, Achim Kathmann, Josef 44,00 11
2 Olav 11 Brielmayer, Jana Irion-Weers, Dr. Tanja Knoll, Erwin 36,00 9
3 Condee vom Wilhelmshof Wolff, Elena Rief, Myriam Gille-Eberhardt, Dr. Claudia 28,00 8
3 Eldorado's Gijs Kehrmüller, Eva Kehrmüller, Eva Koppert, L. 28,00 8
5 Cujo 8 Hoehne, Dr.med. Ottomar Hoehne, Dr.med. Ottomar Schmitt, Heike 24,00 6
6 Bluegraf Maier, Christina Gaugelhofer, Hannes Schürner, Dr. Axel 20,00 5
7 PBM USA Preuß, Emily Preuß, Emily Kraft-Pfefferle, Bettina 20,00 5
8 Cassato S Morgenstern, Dorothea Schöpf, Maximilian Markus, Carla 20,00 5
9 Federleicht 16 Heider, Marie Heider, Marie Jahncke, Friedrich 20,00 5

Prüfungsnummer 011/2 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 51

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Calina 98 Kleemann, Christina Kleemann, Familie ZG Ott, Friedhelm u.Esther 44,00 11
1 Nesquick 31 Gindele, Kerstin Gindele, Kerstin Gindele, Anton 44,00 11
2 Hex-Hex Schneider, Sophia Schneider, Sophia ZG Diez, Markus u.Leonhard 36,00 9
3 Ramino Royal Zengerle, Selina Zengerle, Selina Hoffmeister, Uwe 30,00 8
4 Quinara 37 Herberg, Silvia Herberg, Silvia Assmann, Gerhard 26,00 7
5 Whisper 212 Hötzel, Carmen Hötzel, Carmen Haandrikman, J.S. 24,00 6
6 Pasqualino 2 Podiebrad, Julian Podiebrad, Julian Mauz, Elfriede 20,00 5
7 Peppermint 56 Ott, Eileen Ott, Vanessa Hensel, Lydia 20,00 5
8 Cleo 209 Madlener, Silke Madlener, Achim Möller, Jürgen 20,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung