Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hanau/Klein-Auheim PLS vom 20.-22.05.2022 am 20.05.2020 - 22.05.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 54

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Gait Lynn de Quartier Heist, Jonas ZG Schönfeld u.Baumgärtner Wijk, A. van 44,00 33
1 Magic MH Geßner, Anna Buchmeier, Annelaureen Haarmann, Mike 44,00 33
2 Lotus Esprit S Pimpl, Miriam-Sabrina Pimpl, Miriam-Sabrina Schubert, Hans-Werner 36,00 27
2 Paragraf M Weber, Jan Carsten Müller, Nico Meyer, Heinz 36,00 27
3 Leppartt Mauch, Alina Mauch, Michael Clausen, Hinnerk 30,00 24
3 Union 9 Faust, Alina Wirzberger-Jach, Maximilian Kappert, Jopie 30,00 24
4 Star One Del Chirone Oppermann, Jonas Oppermann, Arne Paolis, Bruna de 26,00 21
4 Zirconne EB Z Reitbauer, Jacqueline Reitbauer, Alexander LVP-Stables 26,00 21
5 Di Dame Garreis, Oliver Becker, Theresa Kind, Heike 24,00 18
5 Go for Gold 11 Weber, Jan Carsten Deckenbach, Melanie Kordes, Eckhard 24,00 18
6 Calea R Löw, Marco Tuki Pate, Noemi ZG Röbken, Dieter u.Jens 20,00 15
6 Calima 11 Dilling, Hannah Dilling, Hannah Stein, Georg von 20,00 15
7 College Girl Swetschin, Vera Swetschin, Vera Thomsen, Dietrich 20,00 15
7 Contagio's Carla Koegel, Tanja Schneider, Alexandra Petruschke, Bernd 20,00 15
8 Playtime 4 Kohlbacher, Kim-Katharina Kohlbacher, Kim-Katharina ZG Wulf, Andrea u.Norbert 20,00 15
8 Perigano 2 Koegel, Tanja Koegel, Tanja Kornes, Toni 20,00 15
9 Quibelle 37 Laubhold, Michelle Löw, Marco Fetzner, Anette 20,00 15
9 Don Manfredo 2 Fecher, Nadine Rast, Gert Weiffenbach, Manfred 20,00 15
9 Strohpuppe Hein, Lea Hein, Lea Weiland, Frank 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung