Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hanau/Klein-Auheim PLS vom 20.-22.05.2022 am 20.05.2020 - 22.05.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 46

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Checklana Fuchs, Saskia Fuchs, Saskia Fleßner, Harm 66,00 77
1 First Boy 12 Löbig, Adrian Löbig, Adrian Gielen, J.H. 66,00 77
2 Strohpuppe Hein, Lea Hein, Lea Weiland, Frank 54,00 63
2 Laventura Weber, Jan Carsten Deckenbach, Melanie Deckenbach, Melanie 54,00 63
3 Qemal Schneider, Lisa Schneider, Karin Bollmann, Hannelore 45,00 56
3 Kannut 2 Löw, Marco Sgueglia, Otello Schneider, Markus 45,00 56
4 Valhalla 5 Metzig, Lea Remy, Andreas 39,00 49
4 Spartiko Schilling, Sophie-Charlotte Schilling, Sophie-Charlotte Gestüt Lewitz 39,00 49
5 Billypso PS Gruber, Sarah Gruber, Ralf Gestüt Lewitz 36,00 42
5 Cantara 113 Dietz, Jonas Dietz, Jonas Ausbildungsstall Duchac 36,00 42
6 Lecker Mädche Kuhn, Janusz Kuhn, Janusz ZG Sieve, Bernhard u.Christiane 30,00 35
6 Lillyfee S Büttner, Regina Krebs, Sven Schmitt, Wilhelm 30,00 35
7 Caitano 48 Tascher, Katharina Kreker, Philipp Kuhlmann, Hildegard 30,00 35
7 Paradized Dream Vetter, Franziska-Milena Rieth, Brigitte Walter, Rainer 30,00 35
8 Flora 552 Büttner, Regina Krebs, Sven Plambeck, Hugo 30,00 35
8 Coriana 34 Krauß, Maximilian ZG Darmstädter, Familie ZG Darmstädter, Familie 30,00 35

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung