Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Leinfelden-Echterdingen PLS vom 20.-22.07.2018 am 20.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 014/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Caradon Reinelt, Ann-Sophie Züfle-Henselmann, Sabine Junghanns, Christoph 48,00 33
2 Warino 60 Bandholtz, Lisa Henschen, Christina Braun, Brigitte 40,00 27
3 Dosso Dossi 2 Dürr, Francisca Dürr, Silvia Amann, Alois 34,00 24
4 Fairboy 3 Vogel, Tanja Vogel, Tanja Bauer, Manfred 30,00 21
5 Littlefoot 42 Maier, Selina ZG Maier, Kerstin u.Dieter ZG Joos 24,00 18
5 Don Quichotte HW Kieninger, Julia Steingens, Michael Wohlers, Claus 24,00 18

Prüfungsnummer 014/2 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cashmann 4 Böhme, Patricia Alt, Jürgen Deckstation Böckmann GmbH 48,00 33
2 Just married 2 Bauer, Christina Rümmelin, Julia Schulte-Frohlinde, Hendrik 40,00 27
3 Dark Diamond 60 Weber, Anja Weber, Anja Alber, Traude 34,00 24
4 Carla Bruni R Buck, Sonja Renz, Udo Renz, Udo 30,00 21
5 Der kleine Donner 3 Bez, Bianca Bez, Bianca Fischer, Julia 24,00 18
5 Betci C Reeh, Simone Reeh, Simone Capell, Carl-Hans 24,00 18

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung