Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Goch - Reitanlage Hetzel PLS vom 24.-28.04.2024 am 24.04.2020 - 28.04.2020

Prüfungsnummer 019/1 - Springprfg.Kl.S m.St.*** / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Clueso 10 Deuerer, Tina Deuerer, Hans-Jürgen Blanken, Ute 2.000,00 1870
2 Oreal Des Etains Z Tillmann, Lennard Bock, Holger Duchaussoy, Laura 1.500,00 1530
3 Zoe Blue BTH Eckermann, Katrin Glanemann, Christian Petersen, Hans-Peter 1.100,00 1360
4 Cornwell 13 Volmer, Lars Glania, Werner Glania, Werner 850,00 1190
5 Smokin Joe Bleser, Julius Bleser, Julius Gaus, Dr. Moritz 700,00 1020
6 Carlson W 3 Holthuizen, Roel Blasberg, Jan Wießner, Wolfgang 550,00 850
7 Petit Prince HD Judith, Felizitas Sauer-Judith, Tanja Dethlefs, Max 510,00 850
8 Qualtissima PS Eckermann, Katrin Glanemann, Christian Gestüt Lewitz 480,00 850
9 Chapeau 53 Houben, Laurens Auer, Maja ZG Sterthoff, Heinrich u.Philipp 470,00 850
10 Carlo 572 Adams, Sebastian Lansink u. Janshen u. Stevens Knutzen, Herbert 460,00 850
11 Coup de Coeur 5 Hassenbürger, Christoph Hassenbürger, Philipp Steenbock, Karl-Heinrich 460,00 850

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung