Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Goch - Reitanlage Hetzel PLS vom 24.-28.04.2024 am 24.04.2020 - 28.04.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Springpferdeprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 24

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Earl of Alice Eckermann, Katrin Glanemann, Christian Mewes, Ralf 55,00 77
2 Unglaublich 3 Dowe, Hendrik Dowe, Heinrich Dowe, Heinrich 45,00 63
3 United H&B Tillmann, Frederic BG Bock u. Hoxha Krohn, Hans-Otto 38,00 56
4 Kalouba Wilmsen-Himmes, Lukas Wilmsen-Himmes, Lukas Ruyter, Josef 33,00 49
5 Emeric Lausenmeyer, Tabea Block, Gabriele E. Block, Gabriele E. 30,00 42
6 Ziroquada T Dowe, Hendrik Tummes, Marc Tummes, Marc 25,00 35
6 Aco's Rock Völlmecke, Marvin Frederic u.Gilbert Tillmann GbR Tillmann, Friedhelm 25,00 35
8 Levistania Schöllhorn, Philipp Schaffner, Jan Philipp Winstel, Michael 25,00 35
8 GGN Chepaly Dahlmann, Celine Tillmann, Friedhelm Tillmann, Friedhelm 25,00 35
8 Dream on RB Baudach, Marc Baudach, Ralf Baudach, Ralf 25,00 35
8 Kantu BF Heinekamp, Jenny Heinekamp, Jenny ZG Bauch u.Forndran 25,00 35

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung