Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Worpswede PLS vom 13.-15.09.2019 am 13.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 022/1 - Springprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 37

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Ceresa B Schlüsselburg, Dennis Morosoli, Domenico Bruns, Inga 310,00 440
2 Nupafeed's La Vista Auffarth, Sandra Ehrlich, Dorothea von Auffarth, Karl-Heinz 240,00 360
3 Van Moor Löhden, Josch Fricke, Hans-Peter Below, Klaus 180,00 320
4 La sorciere feu Ross, Oliver Buschmann, Sandra Buschmann, Sandra 130,00 280
5 Vicky 216 Bremermann, Tobias Bremermann, G. u.G. Hack, Heinz 105,00 240
6 Lola 250 Kühl, Hans-Christoph Ahlers, Hans-Hermann Böge, Peter 87,00 200
7 Cruella de vil 37 Wachholtz, Konstanze Wachholtz, Christiane Fleßner, Harm 80,00 200
8 ATC's Shantou G Heinsohn, Anja-Sabrina G & P Sportpferde GbR Griese, Karl 75,00 200
9 Cool Edition Müller-Rulfs, Fynn Müller-Rulfs, Henning Müller-Rulfs, Henning 75,00 200
10 Condino 30 Schlüsselburg, Dennis Knoop, Sina Gestüt Lewitz 75,00 200
11 Naomi 338 Prendel, Maren Prendel, Maren Hanken, Tamme 75,00 200
12 All in 10 Baum, Moritz Baum, Michael Kirov, Hristo 75,00 200
13 Quick Mary 2 Kosch, Anna-Sophie Poort, Heinz-Dieter Maack, Jörg 75,00 200

Unsere Empfehlung

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

Das Buch „FN-Praxishandbuch für Pferdehalter“ hat das Wissen namhafter Experten gebündelt und wird damit zum Standardwerk für jeden, der Pferde hält, ob im Privatstall, im Gewerbebetrieb, Reitverein oder Gestüt.

Auch wer sich für das Berufsbild Pferdewirt interessiert, findet in diesem Buch ein praktisches, umfassendes Lern- und Nachschlagewerk, das sich an der täglichen Praxis orientiert und von Menschen geschrieben wurde, die mitten im Leben mit Pferden stehen.

Deutsche Reiterliche Vereinigung