Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Dortmund-Kirchlinde PLS vom 06.-08.07.2018 am 06.07.2020 - 08.07.2020

Prüfungsnummer 011/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Curuba 5 Behrens, Lotta Behrens, Stefan Behrens, Stefan 36,00 11
2 Mighty 14 Follwerk, Vivian Grenke, Christina Pflugstert-Ernst, Dagmar 30,00 9
3 Jolie Couer Behrens, Lotta Behrens, Stefan Lackmann, Manuela 26,00 8
4 Shockheaded Peter Strotmann, Franziska Strotmann, Gabriele Rohleder, Karl 23,00 7
5 Conna 2 Witte, Lara Witte, Lara Meyerhoff, Klaus 21,00 6
6 Cascada 19 Bogdan, Julia Kautscher, Jörg Schulte-Göcking, Friedrich-Wilhelm 15,00 5
7 Namibia 12 Bakaitis, Uta Bakaitis, Uta Dibowsky, Siegfried 15,00 5
8 Cascardel Becker, Lisa Becker, Lisa Becker, Lisa 15,00 5
9 Claire de Lune 14 Schnittker, Laura Schnittker, Laura Holder, Kirsten 15,00 5
10 Daytona B Holthaus, Luisa Holthaus, Robert Bröckmann, Julia 15,00 5
11 Carlo's Boy W Z Schwarz, Tim Stephan, Petra ZG Weidinger u.Schwingshandl 15,00 5

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung