Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Walshausen PLS vom 10.-12.07.2020 am 10.07.2020 - 12.07.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 40

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Gretel vd Bokke Müller, Marco Plock, Frank Allemeersch, Carlos 44,00 33
1 Chrystal Rose Heuser, Hendrik Heuser, Eva Stoeterij De Hemmelhorst 44,00 33
2 Diva de Ritzi Harz, Anke Harz, Manfred Jun. ZG Dillschneider u. Jantzen,, 36,00 27
2 Lady-Lover Balensiefer, Dr. Jule-Maria Balensiefer, Dr. Jule-Maria Thielen, Kurt-Werner 36,00 27
3 Haarlem-V Lehmann, Malte Hetke-Lehmann, Corinna Verhoek, B.A. 30,00 24
3 Cade Nou Oster, Maria Isabelle Oster, Maria Isabelle Langen, Edgar 30,00 24
4 Little Easy 4 Großgloß, Caroline Großgloß, Caroline Danner, Anja 26,00 21
4 Chester Bennington R Weber, Irene Weber, Irene Reitnauer, Horst 26,00 21
5 Ludwig 249 Conrad, Klaus Jüngel, Marvin Pferdehof Klein Partwitz/Roland Große 24,00 18
5 Quantico 16 Kuhn, Christina Holzhauser, Stephan CJD-Gestüt Jugenddorf Wolfstein 24,00 18
6 Cimbo S Schwinn, Linda Schwinn, Linda ZG Schwinn, Bodo u. Benedikt 20,00 15
6 Don Pedro 137 Linn, Ingo Teuscher, Andrea Hammer, Claudia 20,00 15
7 Carlchen 83 Breitmeyer, Sarah Breitmeyer, Sarah Runge, Rainer 20,00 15
7 Duffy 42 Heuser, Eva Heuser, Eva Heuser, Eva 20,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung