Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Mallersdorf-Pfaffenberg/Ndb. PLS vom 07.-08.07.2018 am 07.07.2020 - 08.07.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Captain Caramello Steib, Laura Steib, Laura Schober, Walter 36,00 11
2 Das Burgfräulein Helling, Isabel Helling, Isabel Brinkmann, Rudolf 30,00 9
3 Aragon 492 Siegl, Anna Kellner, Andrea Ostermeier, Erwin 26,00 8
4 Frieda Gold 12 Bozic, Emilija Bozic, Melita Thaden, Ute von 23,00 7
5 Schapur 2 Schröder, Amelie Daun-Schröder, Deike Gestüt Kastanienhof Eifa/Familie Marx 21,00 6
6 Die kleine Diva Kohnle, Joyce Kohnle, Joyce Schulmerig, Heike 15,00 5
6 Giglbergs Peppermint Kohnle, Joyce Landes, Katrin Gestüt Giglberg 15,00 5
8 Na Also Schröder, Greta Daun-Schröder, Deike Baumbach, Kerstin 15,00 5
8 Detroit H Spoetta, Robert Spoetta, Robert Heitmann, Ulrich 15,00 5
10 Marango 5 Rößler, Melanie Rößler, Carmen 15,00 5
11 Tesina W Winklmaier, Marie-Theres Winklmaier, Marie-Theres Winklmaier, Franz 15,00 5

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung