Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Rödental/Ofr. PLS vom 22.-23.09.2018 am 22.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Dressurreiterprüfung Kl.A / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Landfürst S Gosau, Sabine Gosau, Sabine Scheide, Jens 36,00 11
2 Daireen SD Augustin, Viola Augustin, Ursula Schulze Düding, Günter 30,00 9
3 Luna 1826 Dorschner, Marie Dorschner, Marie Gestüt Bockstadt/H.u.C.Gundermann GbR 26,00 8
4 Sissi 733 Oeckler, Andrea Oeckler, Andrea ZG Wagner, Brigitte u.Franz 23,00 7
5 TH Figo Heinze, Julia Heinze, Julia Hain, Thomas 21,00 6
6 Helena 272 Weltz, Laura Weltz, Ute Poppe, Wilhelm 15,00 5
7 Zoya 2 Braun, Melanie Zitzler, Andreas Huslage, Bernd 15,00 5
7 Night and Day 15 Roth, Luisa Roth, Simone Gerstmaier, Dr. Christine 15,00 5
9 Sunny Red Einhaus, Isabelle Metzner, Manfred Metzner, Manfred 15,00 5
10 Caspar 268 Schmidbauer, Linda Pohl, Simone Pohl, Burkhard 15,00 5
10 My fine little Darling Warmuth, Melanie Warmuth, Melanie ZG Gropengießer, Frank u.Fabian 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung