Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Mindelstetten PLS vom 12.-13.10.2019 am 12.10.2020 - 13.10.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Springprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 43

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Zarije Meier, Eva Meier, Brigitte Tönnies, Johannes 33,00 11
1 Silentio Branz, Anja Branz, Marion 33,00 11
2 Arthur 56 Zimmermann, Katrin Zimmermann, Katrin Haringer, Peter 27,00 9
2 Matcho P Haag, Konstantin Logis S+E GmbH Petersen, Lorenz 27,00 9
3 Batari Metzker, Lisa Marie Metzker, Monika Heim, Martin 23,00 8
3 Maserati 21 Keller, Mya Noemie Keller, Uwe ZG Münster, Klaus u.Andrea 23,00 8
4 Sonnenstern 4 Karsten, Sina Marie Karsten, Sina Marie Latsch, Edelhard 20,00 7
4 Cassandro 65 Ahrens, Antonia Ahrens, Antonia Schnell, Renate 20,00 7
5 Mona Mie 2 Thiel, Charlotte Biermann, Bärbel Kehling, Siegfried 18,00 6
5 Greta Marleen 3 Link, Launa Gertz, Franziska Teickner, Willi 18,00 6
6 Godiva-Kalakaua Wacker, Frank-Steffen Wacker, Frank-Steffen Bernstein, Christine 15,00 5
6 Gründleinshofs Pop Art Thiel, Charlotte Eyermann, Patrick Kaus, Cordula 15,00 5
6 Concento S Engelschalk, Sarah Engelschalk, Sarah Schmelcher, Eva 15,00 5
7 Sweet Symphonie Schmid, Franziska Treitinger, Katharina Kramer, Reinhard 15,00 5
8 Accino WE Ferch, Ava Ferch, Marie-Jeanette May, Hans-Hermann 15,00 5

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung