Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Nördlingen/Schw. PLS vom 19.-22.07.2018 am 19.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Springprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 58

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cajenne 5 Görlich, Stefanie Assmann, Gerhard ZG Ott, Friedhelm u.Esther 110,00 198
1 Horse Gym's Cascarda Paul, Stefanie Mitzel, Siegfried Wagner, Josef 110,00 198
2 Charly Cash Stein, Nicoletta Stein, Franziska Stein, Sabine 90,00 162
2 I Pad Paul, Stefanie Kosel, Udo Feldmann, Karl-Hermann 90,00 162
3 Neugschwent's Castella Schönstetter, Helmut Trainer, Hans Trainer, Hans 80,00 144
3 Casira 5 Paul, Stefanie Kosel, Udo Kietzmann, Sabine 80,00 144
4 Dressed For Success Konle, Hans-Peter Hintermayer, Resi Hintermayer, Resi 69,00 126
4 Flintstone V Höger, Selina Höger, Selina Visschers, H. 69,00 126
5 Quintana 68 Schmuck, Edwin Fink, Kurt Fink, Kurt 57,00 108
5 Camira 53 Schneider, Isabel Wöllmer, Manfred Wöllmer, Manfred 57,00 108
6 Clyde AG Görlich, Stefanie Assmann, Gerhard ZG Kühnle, Heike u.Wolfgang 50,00 90
6 Corteo D Kirst, Sebastian Bieger, Maximiliane Delfs, Claus 50,00 90
7 Genius 115 Steurer-Collee, Barbara Lualdi, Lucia L.Piccito / Con. Az. Ag. Pezzilo SS 47,00 90
7 Crumble 3 Haas, Monika Lang, Heike Kraas, Ekkehard 47,00 90
8 Lilly Magic Junker, Stefanie Junker, Stefanie Knebel-Bilsing, Sonja 47,00 90
8 Amber 92 Schweiger, Kirsten Schweiger, Christina Tschiesche, Peter 47,00 90
9 Celest 10 Wenzel, Alexander Logt, Juergen van der ZG Hofmann 47,00 90
9 Zivia H Konle, Hans-Peter Konle, Kathrin Lüschow, Greta 47,00 90
10 Chatou 7 Kirst, Sebastian Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 47,00 90
10 Archimedes 57 Keck, Sophia BG Keck, Geschwister Moßhammer, Hermann 47,00 90

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung