Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Leinfelden-Echterdingen PLS vom 20.-22.07.2018 am 20.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 37

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lorrell Geisinger, Elisabeth Maria Geisinger, Elisabeth Maria Irps, Heinrich 33,00 11
1 Calvin 71 Schmidt, Jule Möck, Ulrich Sönnichsen, Bernhard 33,00 11
2 Charlson 2 Koch, Tamara Koch, Christine Ties, Harm Albert 27,00 9
2 Camita 3 Liener, Nicole Liener, Dr. Ulrich-Christoph ZG Schuster, Klaus u.Edwin 27,00 9
3 Zigeunerin 30 Kraut, Lorenz Günter Klare, Johanna Elisa Tammling, Enno 23,00 8
3 Fürst Antonius Schöppler, Veronika Schöppler, Veronika Nienkötter, Franz-Josef 23,00 8
4 Amira 119 Sommer, Julia Sommer, Julia Griemann, Helmut 20,00 7
4 Amy Mc Lou Dieti, Eileen Dieti, Nicole Bux, Jürgen 20,00 7
5 Avanti 235 Köberle, Klara Köberle, Klara Voss, Karsten 18,00 6
5 Clara af Asgard Steimer, Sibylle Steimer, Sibylle Beck, Siegfried 18,00 6
6 Aurora 52 Maahs, Aylin Diez, Leonhard ZG Diez, Markus u.Leonhard 15,00 5
6 Däumelinchen 5 Eggstein, Vivien Eggstein, Petra Kruse, Horst Günter 15,00 5
7 Jumeaux RH AA Lux, Anja Lux, Heike Ramos-Arzate, Heliodoro 15,00 5

Unsere Empfehlung

Feines Reiten in der Praxis

Feines Reiten in der Praxis

von Uta Gräf und Friederike Heidenhof

Das - nicht ganz ernst gemeinte - Motto von Uta Gräf: „Kaffee trinken in der Pirouette“ bedeutet für sie, sich viel Mühe zu geben, um langfristig mit weniger Aufwand reiten und das Pferd in Harmonie unter sich arbeiten lassen zu können. Ihre Pferde nicht zu entmündigen, sondern sie im Gegenteil im Selbstvertrauen zu bestärken und sie zu mutigen Sportpartnern zu machen – dies ist ein wichtiger Baustein für Uta Gräfs sportliche Erfolge.

Deutsche Reiterliche Vereinigung