Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Euskirchen PLS vom 17.-19.08.2018 am 17.08.2020 - 19.08.2020

Prüfungsnummer 011/1 - Dressurprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Formelli Friesdorf, Theresa Friesdorf, Theresa Hellmann, Paul 105,00 198
2 Hancock 5 Kuznik, Katrin Löscher, Ulrike Himmelreich, Helmut 85,00 162
3 Francesca da Rimini PL Birnbrich, Thomas Birnbrich, Thomas Leitner, Paul-Gerhard 70,00 144
4 Fiderlady Kalscheuer, Simone Benten-Stormanns, Roswitha Schneider-Hammerschlag, Gertrud 60,00 126
5 Alice 395 Birnbrich, Thomas Birnbrich, Thomas 52,00 108

Prüfungsnummer 011/2 - Dressurprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Damon's Diamant Stegat, Irmgard Stegat, Irmgard Benedyczak, Frank 105,00 198
2 Depiereux B Spallek, Jana Spallek, Marion Bösch, Rudolf u.Reinhard 85,00 162
3 Ricciano 4 Negri, Anna von Negri, Ines von Negri, Ines von 70,00 144
4 Faun 37 Rose, Marc Rose, Marc Coenen-Hons, Antje 60,00 126
5 Dior 128 Südel, Carina Weissenfels, Isabell Böckmann, Andrea 52,00 108
6 Rockadinho Winkler, Rebecca Ida Winkler, Dr. Jens Horst Winkler, Dr. Jens Horst 47,00 90

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung