Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wedel-Catharinenhof PLS vom 25.-27.09.2020 am 25.09.2020 - 27.09.2020

Prüfungsnummer 016/1 - St.Georg Special* / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Rasmus 141 Lühr, Julia Lühr, Julia Bostelmann, Katrin 165,00 440
2 Reynella T Tonner, Freyja Katharina Tonner, Olaf H. Tonner, Olaf H. 117,00 360
3 Denver 212 Hennig, Caroline Hennig, Caroline Spreckels, Peter 95,00 320
4 Kolani 5 Emmert, Michelle Emmert, Michelle Michalski, Sybille 81,00 280
5 Rocco Riello Johannsen, Sylvia Neumann, Mitja-Andrej Schwierking, Wilhelm 68,00 240
6 Weiselina Volkens, Celine Volkens, Celine Sander, Jürgen 60,00 200
7 Bon Chance 8 Nölting, Cornelia Nölting, Cornelia Lütjen, Erika 54,00 200

Prüfungsnummer 016/2 - St.Georg Special* / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Belaabs Haase, Franziska Laabs, Fritz Rennekamp, Martina 165,00 440
2 Richie 26 Dühring, Lena Marie Eskildsen, Elsbeth Westenfelder, Jutta 117,00 360
3 Donna Souji Vision Granlien, Alina Lilly Granlien, Alina Lilly Mork, Ken 95,00 320
4 Fürstentanz 6 Lange, Christiane Lange, Christiane Arns-Krogmann, Christine 81,00 280
5 Ruffian 3 Busse, Christian Busse, Christian Zierer, Ludwig 68,00 240

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung