Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Trier - Hofgut Monaise PLS vom 12.-13.10.2019 am 12.10.2020 - 13.10.2020

Prüfungsnummer 011/1 - Springprüfung Kl.M** m.Siegerrunde / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cebalano Kirst, Sebastian Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 150,00 198
1 Chimaira PJ Ewen, Marcel MC Weyer Pferdezucht Dr.Jacobs GbR 150,00 198
2 Piccola Cora Fraiture, Jessy Differding, Jeannot 95,00 162
2 Lescadeur 18 Ruppert, Jörg Ruppert, Karl-Heinz Becker, Norbert 95,00 162
3 Nabarien Marienshof Z Pletschette, Muriel Pletschette, Muriel 78,00 144
3 Cricket 11 Kirst, Sebastian Kirst, Cornelia Gestüt Lewitz 78,00 144
4 Latino 358 Ollech, Kai Ollech, Willfred Petz, Rudolf 67,00 126
4 Lucien R Ruppert, Jörg Ruppert, Jörg Ruppert, Karl-Heinz 67,00 126
5 Quidam's As T Fraiture, Conny Kremer, Lilli Tüpker, Hans-Dieter 62,00 108
5 Live 4 Fraiture, Conny Fraiture, Conny Stein, Erhard 62,00 108
6 Clio 32 Lunkes, Thomas Lunkes, Markus Gestüt Schultenhof/Siegfried Scharf 53,00 90
6 Jarco van de Equinta Bettendorf, Victor Schuler, Claire Bie, Ward de 53,00 90
7 Wimpel 182 Lunkes, Thomas Lunkes, Thomas Böhl, Hans-Werner 53,00 90
7 Vigo Van Koningspolder Z Kelly, Alan Van Ombergen, Davy 53,00 90

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung