Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Lage-Siekkrug PLS vom 19.-21.07.2019 am 19.07.2020 - 21.07.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Los Angie Sieveke, Ines Stall Brinkmann Hartmann, Antonius 48,00 33
2 Zinordanos Griese, Henrik Waldbach, Björn Brinkmann, Jörg 40,00 27
3 Cobra Cobretti Russell, Jacqueline Russel, Jaqueline Klasing, Dietmar 34,00 24
4 Daitana Roos vd Pluimert Z Schlingheider, Maik Jefferys, Kerstin Stevens, Johnny 30,00 21
5 Calgary 86 Rieskamp-Goedeking, Tim Rieskamp-Goedeking, Tim Hahn, Sascha 24,00 18
5 Capitan Canto Schwentker, Mathis Guney, Selim Can Heineking, Thomas 24,00 18
7 Como Bellini Wawrauschek, Jens Hufenstuhl, Joachim Schoch, Erich 20,00 15
7 Baquibo Niermann, Julia Stargardt, Hannah Gronebaum, Georg 20,00 15
9 Cascatino Biermann, Lena Biermann, Holger Hennings, Detlef 20,00 15
9 Cassandra K 3 Griese, Janina ZG Kottmann, Friedhelm u.Birgit ZG Kottmann, Friedhelm u.Birgit 20,00 15
9 Paulito S Meyer zu Hartum, Christoph Schwarte, Dennis De Radstake B.V. 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung