Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Buch PLS vom 18.-20.05.2018 am 18.05.2020 - 20.05.2020

Prüfungsnummer 018/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lillifee 65 Grave, Charlotte Grave, Charlotte Fehle, Henri 36,00 11
2 Luther 10 Heidebroek, Philipp - Jannis Heidebroek, Bärbel Franke, Dietrich 30,00 9
3 Casiro's Blankenese Wolters, Andrea Wolters, Andrea Ziem, Kerstin 26,00 8
4 Riddick 4 Henning, Nele Scherenberg, Klaus Scherenberg, Klaus 23,00 7
5 Kaleska Theuerkauf, Emelie Suppelna, Marion Weddehage, Werner 21,00 6
6 Petit Pontimour Engel, Dana Engel, Dana Volle, Josef 15,00 5
7 Lennardt B Eppert, Lina Eppert, Lina Beil, Hans Dieter 15,00 5
8 Leandra A Andert, Michaela Andert, Frank Andert, Frank 15,00 5
9 La Ola 11 Düsedau, Michael ZG Düsedau, Gerald u. Cornelia ZG Düsedau, Gerald u. Cornelia 15,00 5
10 Dubalie Ziegert, Vanessa Ziegert, Patricia Weihs, Ralf 15,00 5
11 Classic Jolly Jumper Kraemer, Heino Kraemer, Heino Kraemer, Heino 15,00 5
12 Ascot 87 Yakusha, Igor Kuhn, Norbert Peters, Karl-Friedrich 15,00 5
13 Eunice 2 Groß, Sarah Groß, Sarah Bühmann, Karsten 15,00 5

Unsere Empfehlung

Feines Reiten in der Praxis

Feines Reiten in der Praxis

von Uta Gräf und Friederike Heidenhof

Das - nicht ganz ernst gemeinte - Motto von Uta Gräf: „Kaffee trinken in der Pirouette“ bedeutet für sie, sich viel Mühe zu geben, um langfristig mit weniger Aufwand reiten und das Pferd in Harmonie unter sich arbeiten lassen zu können. Ihre Pferde nicht zu entmündigen, sondern sie im Gegenteil im Selbstvertrauen zu bestärken und sie zu mutigen Sportpartnern zu machen – dies ist ein wichtiger Baustein für Uta Gräfs sportliche Erfolge.

Deutsche Reiterliche Vereinigung