Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Buch PLS vom 18.-20.05.2018 am 18.05.2020 - 20.05.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Springprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 55

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Classic Jolly Jumper Garz, Jan Luca Kraemer, Heino Kraemer, Heino 33,00 11
1 Quick Kiss Girbig, Lea Gatzke, Dr. Nora Maack, Jörg 33,00 11
2 Eunice 2 Groß, Sarah Groß, Sarah Bühmann, Karsten 27,00 9
2 Prudence 10 Vegelahn, Cindy Vegelahn, Cindy Murawski, Michael 27,00 9
3 Marlon 192 Weinkopf, Maja Becker, Susan Paul, Martina 23,00 8
3 Pandora 257 Dreikant, Tiana Dreikant, Manuela Esch, Gabriela 23,00 8
4 Mister M Strauß, Patrick Vegelahn, Cindy Murawski, Michael 20,00 7
4 Anny 39 Friedrich, Helga Friedrich, Helga Friedrich, Helga 20,00 7
5 Cent 16 Richthof, Lisa-Marie Richthof, Andre Mewes, Ralf 18,00 6
5 Leandra A Andert, Michaela Andert, Frank Andert, Frank 18,00 6
6 Chiquita 60 Eggert, Janine Eggert, Janine 15,00 5
6 Dita 4 Ziegert, Vanessa Ziegert, Patricia Groeneveld, Else 15,00 5
7 Furioso's Flipp Krüger, Vanessa Spörke, Ralf Bentz, Lothar 15,00 5
7 Lennardt B Eppert, Lina Eppert, Lina Beil, Hans Dieter 15,00 5
8 Luigi O. Oelze, Ina Oelze, Tobias u.Jörg Oelze, Tobias u.Jörg 15,00 5
8 Sarotti 34 Benthien, Carla Reemtsma, Dr. Martina Studtmann, Hans-Georg 15,00 5
9 Black Berrie Seeger, Sandra Fundis, Martin Hoorn, G. 15,00 5
9 Ernesto 59 Meyer, Daniela Alexandra Kuntzsch, Mario Willhaus, Walter 15,00 5
10 Calivaro H Höink, Charlotte Emilie Höink, Daniel Höink, Daniel 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung