Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Kaiserslautern PLS vom 25.-26.05.2019 am 25.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Celeste 40 Müller-Schwender, Kerstin Müller-Schwender, Kerstin Marx, Rudolf 44,00 33
1 Cassedy N Schupp, Franziska Schupp, Christian Neuhaus, Gisela 44,00 33
2 Pretty Woman MS Schmidt, Ramona Schenk, Manfred Schenk, Manfred 36,00 27
2 Don Pedro 137 Linn, Ingo Teuscher, Andrea Hammer, Claudia 36,00 27
3 Califs Morguet, Daria Lüssing, Hermann-Josef Pferdezucht Völz GbR 30,00 24
3 Cottilon Loch, Moritz ZG Loch, Maxi u. Moritz Becker, Wilhelm 30,00 24
4 Carla Columna 38 Jung, Melina Köntges, Michael Gut Loh 26,00 21
4 Larino 114 Wilz, Elmar Wilz, Elmar Wilz, Elmar 26,00 21
5 Prince Charles MS Klein, Hans-Günter Schenk, Manfred Schenk, Manfred 24,00 18
5 Quentin VA Heuser, Hendrik Mink, Nadine Allwörden, Manfred von 24,00 18
6 Carinjo 27 Weisbrodt, Christoph Weisbrodt, Christoph Westrup, Heinrich 20,00 15

Unsere Empfehlung

Feines Reiten in der Praxis

Feines Reiten in der Praxis

von Uta Gräf und Friederike Heidenhof

Das - nicht ganz ernst gemeinte - Motto von Uta Gräf: „Kaffee trinken in der Pirouette“ bedeutet für sie, sich viel Mühe zu geben, um langfristig mit weniger Aufwand reiten und das Pferd in Harmonie unter sich arbeiten lassen zu können. Ihre Pferde nicht zu entmündigen, sondern sie im Gegenteil im Selbstvertrauen zu bestärken und sie zu mutigen Sportpartnern zu machen – dies ist ein wichtiger Baustein für Uta Gräfs sportliche Erfolge.

Deutsche Reiterliche Vereinigung